
Warum
Gruppentherapie?
Probleme verstehen und bewältigen - Durch Austausch, gegenseitiger Unterstützung und das Nutzen der Erfahrung der anderen Teilnehmer.
Mehr Informationen zur Gruppentherapie
Du fühlst dich gestresst und überfordert, durch Zukunfts- und Versagensängste belastet, hast Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen und erlebst eine tiefe Verunsicherung mit dir selbst? Ziel dieses Kurses ist es, einen hilfreichen Umgang mit belastenden Gedanken sowie deinen Sorgen und Ängsten zu erlernen und Abstand zu ihnen zu gewinnen. Lerne dich und deine Bedürfnisse besser kennen, um dein Leben näher entlang deiner Werte und Wünsche auszurichten. Nutze deine Ressourcen und entdecke wirksame Strategien zur Angstbewältigung.
Die Gruppe richtet sich an Studierende, die eigenes Handwerkszeug im Umgang mit ihren Ängsten und Sorgen erlernen wollen.
Das Gefühl der Angst kann ein wichtiges Signal für die Bedrohung unserer Ziele sein. Die damit einhergehende physiologische Aktivierung des Körpers diente ursprünglich dazu, möglichst schnell und effektiv zu reagieren. In vielen Situationen des heutigen Lebens kann dieser Alarmzustand hinderlich erscheinen, sodass Angstsymptome als Gefahr interpretiert werden und eine Spirale der „Angst vor der Angst“ in Gang gesetzt wird. Durch eine übermäßige Vermeidung angstbesetzter Situationen wird das Problem aufrechterhalten oder verschlimmert sich noch. Das Verstehen dieser Prozesse und der Austausch in der Gruppe können bereits sehr erleichternd wirken. Darüber hinaus lernst du durch praktische Übungen einen hilfreichen Umgang mit Angstsymptomen, sodass diese mehr und mehr zurückgehen können.
Diese Gruppe bietet Studierenden einen wertschätzenden, haltgebenden Raum und ermöglicht zudem Zeit für gemeinsamen Austausch.
Diese Gruppentherapie wird von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen bezahlt.
6 Teilnehmer:innen pro Gruppe
Gern kannst du dich jetzt für ein Vorgespräch für unsere nächste Gruppe anmelden. Die Gruppe findet in der Regel freitags von 10:00 bis 11:40 Uhr statt. Informationen und Anmeldung immer mittwochs zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr und donnerstags zwischen 8.30 Uhr und 11:50 Uhr unter der Rufnummer 030 979 827 85 oder du schreibst uns über das Kontaktformular.
Probleme verstehen und bewältigen - Durch Austausch, gegenseitiger Unterstützung und das Nutzen der Erfahrung der anderen Teilnehmer.
Mehr Informationen zur Gruppentherapie
Finanzierung durch alle gesetzlichen & privaten Krankenkassen, veranlasst durch die Therapeuten, kurzfristige Terminvergabe.
Die Gruppen finden wöchentlich statt und dauern 100 Minuten.
Mehr Informationen zu Ablauf & Abrechnung
Die Gruppentherapien finden in Berlin Mitte nahe des Gendarmenmarkts statt.
U-Bahn Stadtmitte
Mehr Informationen zu Kontakt & Anreise