
Warum
Gruppentherapie?
Probleme verstehen und bewältigen - Durch Austausch, gegenseitiger Unterstützung und das Nutzen der Erfahrung der anderen Teilnehmer.
Mehr Informationen zur Gruppentherapie
Stress und negative Gefühle sind wichtige Signale, die uns zeigen können, wann unsere Ziele in Gefahr sind. Bei chronischem Stress geht diese Signalfunktion verloren und es kommt zu körperlichen und psychischen Folgeproblemen, wie dem Burn-Out-Syndrom, chronischer Erschöpfung, psychosomatischen Erkrankungen, Angststörungen oder Depressionen.
In der Gruppe wird geklärt, wie Stress und negative Emotionen entstehen und durch welche Teufelskreise diese Reaktionen langfristig aufrechterhalten werden. Es werden wissenschaftlich fundierte Strategien zum konstruktiven Umgang mit Gefühlen vermittelt und praktisch eingeübt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer differenzierten Wahrnehmung von Gefühlen und von konkreten Handlungsweisen zur Verbesserung des Wohlbefindens. Außerdem wird die Akzeptanz und Toleranz gegenüber belastenden Gefühlen gestärkt, was häufig eine wichtige Voraussetzung für deren effektive Veränderung darstellt. Genutzt werden Beispiele aus dem Alltag der Teilnehmenden. Im gegenseitigen Austausch können Lösungen für belastende Situationen und eine selbstunterstützende Haltung entwickelt werden.
Die Gruppe findet in wöchentlichem Abstand über jeweils 100 Minuten statt. Diese Gruppentherapie wird von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen bezahlt. Gegebenenfalls kann in größeren Abständen die Gruppentherapie durch Einzelsitzungen ergänzt und bestimmte Themen vertieft werden.
Termine für ein Vorgespräch vereinbaren wir nur telefonisch. Sie erreichen uns mittwochs zwischen 11:00 und 13:00 Uhr und donnerstags zwischen 8:30 Uhr und 11:45 Uhr unter der Rufnummer: 030-97982785.
Probleme verstehen und bewältigen - Durch Austausch, gegenseitiger Unterstützung und das Nutzen der Erfahrung der anderen Teilnehmer.
Mehr Informationen zur Gruppentherapie
Finanzierung durch alle gesetzlichen & privaten Krankenkassen, veranlasst durch die Therapeuten, kurzfristige Terminvergabe.
Die Gruppen finden wöchentlich statt und dauern 100 Minuten.
Mehr Informationen zu Ablauf & Abrechnung
Die Gruppentherapien finden in Berlin Mitte nahe des Gendarmenmarkts statt.
U-Bahn Stadtmitte
Mehr Informationen zu Kontakt & Anreise