
Warum
Gruppentherapie?
Probleme verstehen und bewältigen - Durch Austausch, gegenseitiger Unterstützung und das Nutzen der Erfahrung der anderen Teilnehmer.
Mehr Informationen zur Gruppentherapie
Depression ist eine Erkrankung, die häufig in wiederkehrenden Phasen bzw. Episoden verläuft. Nach einer ersten ausgeprägten depressiven Episode reichen manchmal schon kleinere Auslöser, um eine weitere Abwärtsspirale aus negativer Stimmung, Grübeln, Rückzug und Selbstabwertung in Gang zu setzen.
Die Gruppe richtet sich an Betroffene, die gezielt am Umgang mit depressiven Symptomen arbeiten wollen. Es wird erarbeitet, wie man eine depressive Abwärtsspirale frühzeitig erkennt und unterbricht. Typische biographisch geprägte Denk- und Verhaltensmuster werden gemeinsam aufgedeckt und Veränderungswege aufgezeigt. Der Fokus liegt auf der Übung von Achtsamkeit, also einer bewertungsfreien Wahrnehmung der Dinge, wie sie eben sind. Das ermöglicht es, mehr und mehr aus negativen Gedankenkreisen auszusteigen. Gleichzeitig stärken wir die aktive Auseinandersetzung mit Problemen und das Engagement für (neue) eigene Ziele und Werte.
Die Gruppe findet wöchentlich, für jeweils 100 Minuten statt. Gegebenenfalls kann in größeren Abständen die Gruppentherapie durch Einzelsitzungen ergänzt und bestimmte Themen vertieft werden.
Diese Gruppentherapie wird von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen bezahlt.
Termine für ein Vorgespräch vereinbaren wir nur telefonisch. Sie erreichen uns mittwochs zwischen 11:00 und 13:00 Uhr und donnerstags zwischen 8:30 Uhr und 11:45 Uhr unter der Rufnummer: 030-97982785.
Probleme verstehen und bewältigen - Durch Austausch, gegenseitiger Unterstützung und das Nutzen der Erfahrung der anderen Teilnehmer.
Mehr Informationen zur Gruppentherapie
Finanzierung durch alle gesetzlichen & privaten Krankenkassen, veranlasst durch die Therapeuten, kurzfristige Terminvergabe.
Die Gruppen finden wöchentlich statt und dauern 100 Minuten.
Mehr Informationen zu Ablauf & Abrechnung
Die Gruppentherapien finden in Berlin Mitte nahe des Gendarmenmarkts statt.
U-Bahn Stadtmitte
Mehr Informationen zu Kontakt & Anreise